Dank einer fast perfekt gespielten ersten Halbzeit begeisterten die Bulls ihre Fans und konnten auch gegen die HSG Langenau/Elchingen ihre Erfolgsserie in der voll besetzten Rudolf-Harbig-Halle fortsetzen. 

Ja es scheint mittlerweile so, als benötigen die Bulls tatsächlich ihre Fans an der Seite, um ihr vorhandenes Potenzial abrufen zu können. Auch die zuvor hoch eingeschätzten Gäste aus Langenau wurden im Wohnzimmer der Viernheimer Handballer eindrucksvoll in die Schranken verwiesen, was die Bulls ins Mittelfeld der Tabelle katapultiert hat.

Erwähnenswert ist vor allem, dass es der Öz-Truppe, diesmal unter den Augen von Prinzessin Dana I. und einer Delegation der Großen 3, in der Rudolf-Harbig-Halle gelingt, eine kompakte Abwehr über 60 Minuten zu stellen. Zudem agierte man am Samstag mit wenigen technischen Fehlern und hatte eine hohe Trefferquote, was den Bulls in den bisherigen Auswärtsspielen nicht gelungen ist und eine besseren Platzierung bisher verhindert.

Wenn es den Bulls endlich gelingt, diese Sicherheit mit in fremde Hallen zu transportieren, fahren sie auch am kommenden Samstag keinesfalls Chancenlos zum Tabellenprimus SKV Unterensingen, wo die Trauben selbstverständlich sehr hoch hängen werden.

Für kommenden Samstag zum Tabellenführer wird die Abteilung wieder einen Fanbus einsetzen, für welchen sich interessierte Fans gerne unter ralfschaal68@web.de  anmelden können.

Gegen die HSG Langenau/Elchingen waren folgende Akteure mit dabei:

Lars Wilkening, Patrick Koch, Philipp Oswald (9), Steven Beck (5), Jonas Böckly (4), Robin Helbig (3), Norman Merkel (3), Jacob Clarius (2), Marcel Deege (2), Johannes Kadel (2), Marco Kimpel (2), Leon Schaal (1), Hossameldin Hassanien, Frederik Schmitt, Sven Walther, Kevin Welte.

g.v.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Click to access the login or register cheese