Mit einer starken ersten Halbzeit legen die Bulls am Samstag den Grundstein für einen auch in der Höhe überzeugenden Heimsieg gegen den bisherigen Tabellendritten aus Wolfschlugen.
Obwohl Trainer Öz kurzfristig auf Linksaußen Johannes Kadel verzichten musste, der aber von Leon Schaal hervorragend vertreten wurde, zeigten seine Jungs vom Anpfiff weg, eine geschlossene, kompromisslose und auf schnellen Beinen beruhende Abwehrarbeit, die es Torhüter Lars Wilkening ermöglichte als Man of the Match gefeiert zu werden, da sich Lars, vor allem in der ersten Spielhälfte, bei lediglich neun Gegentreffern mehrfach auszeichnen konnte und ein bis zum Abpfiff überragendes Spiel im Viernheimer Trikot ablieferte, was der Mannschaft sichtlich geholfen hat befreit aufzuspielen.
Alles in allem erlebten die Fans ein enorm schnelles und von beiden Seiten mit hoher Intensität geführtes Spiel, wo sich beide Mannschaften nicht viel Freiraum ließen, was sich auch in der Statistik mit insgesamt 11 Siebenmetern, 8 Hinausstellungen und einer Disqualifikation widerspiegelte, was aber die Jungs rund um Robin Helbig diesmal nicht von ihrem Konzept abgebracht sondern zusätzlich motiviert hat.
Ausschlaggebend für den sicheren Heimerfolg waren, neben der erwähnt starken Defensivleistung und der deutlich verbesserten Chancenverwertung, sicherlich auch die Fans in der Rudolf-Harbig-Halle, die in wichtigen Phasen als 8-ter Mann der Mannschaft zur Seite standen und im Anschluss noch lange mit dem Team den Heimsieg bei der Dritten Halbzeit feiern konnten.
Wenn die Bulls auch in der kommenden Woche in der Lage sind die selbe Leistung wie gegen Wolfschlungen abzurufen, haben sie ne große Chance, auch aus der gefürchteten Plankstadter Mehrzweckhalle etwas zählbares mit nach Viernheim zu nehmen.
TSV Amicitia 06/09 Viernheim: Lars Wilkening, Timo Röhling, Robin Helbig (9), Leon Schaal (5), Steven Beck (4), Jacob Clarius (4), Norman Merkel (3), Philipp Oswald (2), Frederik Schmitt (2), Jonas Böckly (1), Marco Kimpel (1), Marcel Deege, Hossameldin Hassanien, André Kuhn, Kevin Welte.
g.v.