Das Spiel in Knittlingen war wieder einmal zum Haare raufen, sowohl für Trainer Erkan Öz, aber auch für die zahlreich mitgereisten Viernheimer Fans.
Im Gegensatz zum ersten Aufeinandertreffen in Viernheim, als Knittlingen nach einem wilden Spiel die Bulls in der Rudolf-Harbig-Halle beim 30:35 ziemlich alt aussehen ließen, präsentierten sich die Blau-Grünen diesmal vor allem in der Defensive hellwach und bestens eingestellt.
In diesem von beiden Abwehrreihen dominierten Spiel war Viernheim von Anbeginn die dominantere Mannschaft, ohne sich jedoch mit leichten Treffern belohnen zu können. Schon in der Anfangsphase zeigte sich bei den Bulls dies Manco, dass sich bis zum Abpfiff leider fortsetzen sollte. Im Gegensatz zu den Gastgebern, die ihre erspielten Chancen auch meist in Treffer umsetzten konnten, standen bei den Bulls im gesamten Spiel reihenweise technische Fehler im Vordergrund, die einen doppelten Punktgewinn verhinderten.
Positiv ist noch der Auftritt von Fabian Medler zu erwähnen, der auf Grund einiger Ausfälle in den Kader berufen und sich mit einer fast 100%-igen Trefferquote bestens ins Team einfügen konnte.
Weiter gehts für die Bulls nach einer kurzen Fastnachtspause am 08.03.2025 in der Rudolf-Harbig-Halle gegen die HSG Weschnitztal.
In Ettlingen waren folgende Akteure im Einsatz:
Timo Röhling, Marius Walter, Björn van Marwick, Johannes Kadel(4), Sven Walther(1), Robin Helbig(5), Philipp Oswald(1), Marcel Deege, Steven Beck, Norman Merkel(1), Fabian Medler(4), Jacob Clarius, Niklas Bolkart(2), Marcel König(3).
g.v.